Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Karlsruhe

Neuigkeiten

Foto eines schmalen Einfamilien-Reihenhauses in Knielingen Nord. Im Vorgarten ist ein Kfz-Stellplatz angelegt, daneben befindet sich ein kleiner Fahrradständer.

Verbotene Fahrradständer an Wohnhäusern gesucht

9. Mai 2025

Regelmäßig lehnt das Bauordnungsamt Bauanträge zur Errichtung zeitgemäßer Abstellanlagen ab oder verfügt den Rückbau bestehende Anlagen. Ein Antrag der Grünen möchte das ändern und braucht Ihre Mithilfe.

Sternfahrt nach Straßburg - Radschnellwegdemo

Sonntag, 25. Mai 2025 ab 12:45 Uhr

Wir demonstrieren für die schnelle Verwirklichung des lange versprochenen Radschnellwegs Offenburg-Willstätt-Kehl-Straßburg. Angemeldete Demo via B33 und B28 bis Straßburg.

Fahne mit Logo des Jungen ADFC

Junger ADFC gegründet

30.04.2025

Der ADFC hat Ende April eine Jugendorganisation erhalten. Junge ADFC-Mitglieder gründeten den Jungen ADFC und wählten einen eigenen Bundesjugendvorstand.

Ghostbike am Herdweg in Karlsruhe

Ride of Silence am 21. Mai 2025

30.04.2025

Anlässlich des weltweiten Aktionstags „Ride of Silence“ gedenkt eine schweigenden Fahrraddemonstrationen den im Straßenverkehr getöteten Radfahrenden. Treffpunkt ist um 18:30 Uhr auf dem Marktplatz in Karlsruhe.

Foto des Schilds, das an der L 623 unterhalb von Grünwettersbach an den Überholabstand erinnert

ADFC begrüßt Überholabstandsschilder

24.02.2025

Ein Schild erinnert zwischen Grünwettersbach und Wolfartsweier an den Überholabstand. Wo beobachtet ihr regelmäßig zu enges Überholen? Schreibt uns.

Gruppenfoto

Erste Bundesjugendversammlung und Gründung Junger ADFC

Vom 25. bis 27. April 2025 wird der Junge ADFC in Frankfurt am Main gegründet. Und du kannst dabei sein! Triff andere junge ADFC-Mitglieder, vernetze dich und bestimme die Zukunft des Jungen ADFC mit und wähle deinen Bundesjugendvorstand.

Illustration einer fahrradfreundlichen Stadtszene: Menschen jeden Alters fahren auf einem breiten, geschützten Radweg.

ADFC fordert das Fahrradland-Plus

20.01.2025

Der ADFC fordert von der neuen Bundesregierung ein sicheres und bezahlbares Mobilitätssystem für alle. Ein deutschlandweites Radnetz, stabile Finanzierung und verbindliche Zusagen sollen das Fahrradland-Plus ermöglichen.

Foto des modalen Filters an der Kreuzung Sophienstraße/Lessingstraße. Zu sehen ist eine Reihe Sperrpfosten quer über die Fahrbahn und ein Verkehrszeichen "vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts, Radfahrer frei"

Umfrage unter Radfahrenden in der Sophienstraße ergibt Licht und Schatten

09.01.2025

Aktive des ADFC Karlsruhe haben am 05.11.2024 Radfahrende in der Sophienstraße befragt, ob sie den Verkehrsversuch als deutliche Verbesserung empfanden. Nicht überraschend gab es eine deutliche Mehrheit dafür, aber auch kritische Stimmen.

Foto eines abgestellten Lastenrads Typ Bakfiets Classic Short ohne Motor. Auf der hölzernen Kiste ist ein Aufkleber angebracht, der auf die Förderung der Stadt Karlsruhe hinweist.

Nächste Runde Lastenradförderung der Stadt Karlsruhe

5. Januar 2025

Am 12. Januar 2025 startet die Bewerbungsphase für die nächste Lastenradförderung der Stadt Karlsruhe. Der Zuschlag erfolgt nach Antragseingang.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt