Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Karlsruhe

Neuigkeiten

Gruppenfoto

Erste Bundesjugendversammlung und Gründung Junger ADFC

Vom 25. bis 27. April 2025 wird der Junge ADFC in Frankfurt am Main gegründet. Und du kannst dabei sein! Triff andere junge ADFC-Mitglieder, vernetze dich und bestimme die Zukunft des Jungen ADFC mit und wähle deinen Bundesjugendvorstand.

Illustration einer fahrradfreundlichen Stadtszene: Menschen jeden Alters fahren auf einem breiten, geschützten Radweg.

ADFC fordert das Fahrradland-Plus

20.01.2025

Der ADFC fordert zur Bundestagswahl 2025 ein sicheres und bezahlbares Mobilitätssystem für alle. Ein deutschlandweites Radnetz, stabile Finanzierung und verbindliche Zusagen sollen das Fahrradland-Plus ermöglichen.

Foto des modalen Filters an der Kreuzung Sophienstraße/Lessingstraße. Zu sehen ist eine Reihe Sperrpfosten quer über die Fahrbahn und ein Verkehrszeichen "vorgeschriebene Fahrtrichtung rechts, Radfahrer frei"

Umfrage unter Radfahrenden in der Sophienstraße ergibt Licht und Schatten

09.01.2025

Aktive des ADFC Karlsruhe haben am 05.11.2024 Radfahrende in der Sophienstraße befragt, ob sie den Verkehrsversuch als deutliche Verbesserung empfanden. Nicht überraschend gab es eine deutliche Mehrheit dafür, aber auch kritische Stimmen.

Foto eines abgestellten Lastenrads Typ Bakfiets Classic Short ohne Motor. Auf der hölzernen Kiste ist ein Aufkleber angebracht, der auf die Förderung der Stadt Karlsruhe hinweist.

Nächste Runde Lastenradförderung der Stadt Karlsruhe

5. Januar 2025

Am 12. Januar 2025 startet die Bewerbungsphase für die nächste Lastenradförderung der Stadt Karlsruhe. Der Zuschlag erfolgt nach Antragseingang.

Das Brandenburger Tor in Berlin bei sonnigem Wetter. Im Vordergrund ist ein großer, gepflasterter Platz zu sehen, auf dem sich Menschen aufhalten. Einige fahren mit Fahrrädern, andere spazieren oder stehen in Gruppen zusammen. Die Quadriga auf dem Tor ist von der Sonne im Hintergrund leicht überstrahlt.

Eine inklusive Radreise vom Brandenburger Tor zum Arc de Triomphe

Unter dem Motto „Botschafter der Inklusion“ machten sich sehende und blinde Tandemfahrende auf den Weg von Berlin nach Paris. Harald Belz berichtet mit Fotos, Audios und Videos von dieser besonderen Reise.

Werbegrafik Gedenkfahrt für Natenom. 2. Februar 2025 11:00 Uhr vor der Staatsanwaltschaft Pforzheim

Fahrraddemo zum Gedenken an Natenom am 2. Februar 2025

28.12.2024

Diverse Fahrradinitiativen rufen zu einer Gedenkdemonstration am 2. Februar 2025 für Anderas Mandalka auf, der am 30. Januar 2024 auf der Landstraße zwischen Schellbronn und Neuhausen überfahren wurde.

Foto des engen Geh- und Radwegs am Adenauerring. Ein Pkw parkt mit zwei Rädern auf dem Radweg, am rechten Rand steht eine Laterne auf dem Weg.

Parkplatz-Fakten zum Adenauerring

Der Gemeinderat entscheidet heute, 19. November 2024, über einen interfraktionellen Antrag für bessere Radverkehrsbedingungen am Adenauerring. Strittig ist dabei der Parkplatzverlust. Aktive des ADFC haben nachgezählt.

Landstraße seperaten Fahrradweg

Endspurt beim ADFC-Fahrradklima-Test: Noch bis 30. November teilnehmen!

14.11.2024

Am 30. November endet der ADFC-Fahrradklima-Test 2024. Rund 168.000 Menschen haben schon bewertet, wie fahrradfreundlich ihre Stadt oder Gemeinde ist. Es zählt jede Stimme für bessere Radverkehrsbedingungen.

Der Junge ADFC soll 2025 gegründet werden.

ADFC stellt sich mit Jugendorganisation und Doppelspitze neu auf

Nr. 25/24, 11. November 2024

Auf der Bundeshauptversammlung 2024 machen die Delegierten des ADFC den Weg frei für die Gründung des "Jungen ADFC" und für eine Doppelspitze im Vorstand mit mindestens einer Frau.

zur Seite Neuigkeiten

Radtouren

Termine

Bleiben Sie in Kontakt