Das Amtsgericht Karlsruhe hat am 13. Januar 2023 eine Radfahrerin wegen eines Rotlichtverstoß an der Kreuzung Durlacher Allee/Ostring in Karlsruhe verurteilt. Ihr Weg über die Kreuzung war anders als im Vorfeld vermutet.
Am Ende eines Jahres blickt man gerne zurück und hält inne, um zu sehen, was los war. Dabei stellen wir fest, dass wir im Jahr 2022 so einiges auf den Weg bringen und etablieren konnten.
Der CDU-Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann ist in Folge einer schweren Erkrankung Ende Januar verstorben. Er hatte sich mit seiner Arbeit auch für eine Stärkung des Radverkehrs eingesetzt.
Der E-Bike-Monitor der Gesellschaft für Konsumforschung (GfK) hat Motivation und Kaufverhalten in Bezug auf E-Bikes in mehreren europäischen Ländern untersucht.
Julia Oberdörster hat zwei Kinder, aber kein Auto. Sie wohnt mit ihrer Familie in einem Dorf im Bergischen Land. Wir haben mit ihr über ihren Alltag gesprochen und was sich verändern muss, damit mehr Menschen auf dem Land ohne Auto mobil sein können.
Auf der Messe CMT in Stuttgart freuten sich viele ADFC-Qualitätsradrouten über ihre Auszeichnungen und der ADFC darüber, dass Baden-Württemberg vorbildlich auf Qualität im Radtourismus setzt.