Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club Kreisverband Karlsruhe

Foto eines asphaltierten Wegs mit grün-weißem Zwischenwegweiser, der in einen Wald führt und dort von Laub bedeckt ist

Albtalradweg bei Neurod © CC-BY 4.0 Michael Reichert

Fahrraddemo gegen die Herabstufung des Albtalradwegs zum Waldweg

Das Regierungspräsidium Karlsruhe beabsichtigt zum 1. Januar 2026, den Radweg zwischen Busenbach und Bad Herrenalb zum Waldweg herabzustufen. Dagegen demonstrieren wir am 22. November 2025 mit einer Fahrraddemo von Ettlingen nach Bad Herrenalb.

Das Regierungspräsidium Karlsruhe beabsichtigt zum 1. Januar 2026, den Radweg zum Waldweg herabzustufen. Zunächst erscheint dies als harmloser Verwaltungsakt, weil der größtenteils sanierte Weg breiter als zwei Meter ist. Damit ist erlaubt, auch im Wald mit dem Fahrrad oder Pedelec zu fahren.

Nachteile für Radfahrende sind jedoch absehbar, z. B. weniger Streckenkontrollen, verzögerte Unterhaltung der Strecke, längere Sperrzeiten wegen Holzeinschlag möglich, mit „waldtypischen Gefahren“ und Belagsschäden ist zu rechnen.

Als Ergebnis ist eine Verschlechterung der Fahrradinfrastruktur zu erwarten. Dies trifft besonders Alltagsradverkehr. Fahrradverkehr wird nicht gefördert, sondern systematisch tendenziell behindert.

Das Regierungspräsidium vermag keine Einschränkungen für den Radverkehr erkennen und sieht damit Radfahren faktisch als reine Freizeitaktivität an. Damit wird umweltfreundliche Mobilität unterminiert.

Deshalb ruft der ADFC-Kreisverband Karlsruhezu einer Fahrraddemo von Ettlingen über die L 562 und L 564 nach Bad Herrenalb (und zurück) am Samstag, den 22. November 2025 auf.

Ablauf

13:00 Uhr: Start vor dem Albgaubad in Ettlingen. 
14:20–14:35 Uhr: Zwischenkundgebung in Marxzell, Parkplatz am Bahnhofsgebäude 
15:25–15:40 Uhr: Zwischenkundgebung auf dem Rathausplatz in Bad Herrenalb 
16:45 Uhr: Ankunft am Albgaubad

Ein- und Ausstieg ist unterwegs überall möglich.

Strecke

Länge: 37,7 km

Strecke: https://brouter.de/brouter-web/#map=18/48.93938/8.41634/osm-mapnik-german_style&lonlats=8.415678,48.938472;8.447607,48.863275;8.435966,48.797813;8.415543,48.938387&profile=car-eco

Straßenliste: Luisenstraße, Pforzheimer Straße, ab erster Ampel nach dem Wattkopftunnel über L 562 und L 564 bis Marxzell, Parkplatz vor dem Bahnhof Marxzell, weiter L 564 bis Bad Herrenalb, Rathausplatz; retour dann L 564, L 562 bis zur letzten Ampelkreuzung vor dem Wattkopftunnel Ettlingen, Pforzheimer Straße, Luisenstraße

Downloads

Sharepic zur Fahrraddemo im Albtal am 22. November 2025

Sharepic zur Fahrraddemo im Albtal am 22. November 2025

Copyright: ADFC Karlsruhe

1600x1600 px, (JPG, 401 KB)

Verwandte Themen

Foto des engen Geh- und Radwegs am Adenauerring. Ein Pkw parkt mit zwei Rädern auf dem Radweg, am rechten Rand steht eine Laterne auf dem Weg.

Parkplatz-Fakten zum Adenauerring

Der Gemeinderat entscheidet heute, 19. November 2024, über einen interfraktionellen Antrag für bessere…

Fuß- und Radentscheid Karlsruhe

Die Initiative für einen attraktiven, sicheren Fuß- und Radverkehr stellt sich vor

Radverkehrsprogramm des ADFC Karlsruhe

Im Radverkehrsprogramm stellt der Allgemeine Deutsche Fahrrad-Club (ADFC) Karlsruhe vor, wie Karlsruhe bis 2025 einen…

Foto eines geschützten Radfahrstreifens am Richard-von-Weizsäcker-Platz in Berlin-Schöneberg

Einwohnerantrag für geschützte Radwege

Die Stadt Karlsruhe lehnt geschützte Radfahrstreifen bislang ab. Mit einem Einwohnerantrag wollen wir das ändern und…

RadverkehrsCheck - mit wenig Aufwand viel erreichen

Gemeinsam auf Tour für mehr Komfort und Sicherheit beim Radfahren

https://karlsruhe.adfc.de/artikel/fahrraddemo-gegen-die-herabstufung-des-albtalradwegs-zum-waldweg

Bleiben Sie in Kontakt