Besuch des ADFC Pforzheim
Der Austausch der Kreisverbände soll enger werden, gemeinsam sind wir noch stärker und können voneinander lernen. Daher freut es uns besonders, das wir nun eine Delegation des ADFC Pforzheim zu einem Ortsbesuch einladen durften.
Nachdem die Kollegen aus Pforzheim am Hauptbahnhof in Empfang genommen wurden, ging es los. Rund 3,5 Stunden rollten wir gemeinsam durch die Stadt und machten jeweils Halt an 19 sehenswerten Stellen, besonders gelungen oder besonders ausbaufähig, die Michael Reichert (AG Radpolitik) ausgewählt und zusammengestellt hatte.
Mit dabei war die Südstadt (Einbahnstraßen mit Radvehrkersfreigabe) und deren Schwierigkeiten mit dem Gehwegparken. Außerdem konnte das Durlacher Tor als Teil der Kombilösung begutachtet werden, ebenso wie die Hagsfelder Allee, wo sich eine Fahrradstraße außerhalb geschlossener Ortschaft befindet. Weiter ging es über den Zirkel Richtung Hans-Thoma-Straße, wo die Möglichkeit des Linksabiegens für Radfahrende kritisch betrachtet wurde. Der Klassiker Sophienstraße/Hirschstraße (Fahrradstraße mit Vorfahrt, zu schmale Fahrradstraße) durfte natürlich nicht fehlen, ebenso wie der Friedrichsplatz, wo sich die einzige echte Fahrradstraße Karlsruhes befindet. Auch die neue Kriegsstraße wurde befahren und die Neuerungen kritisch diskutiert.
Zum Abschluss fanden sich alle noch im Fahrradbüro ein und konnten die gemeinsame Tour noch einmal Revue passieren lassen. Mit vielen Anregungen und Ideen auf beiden Seiten verabschiedeten wir uns schließlich voneinander, jedoch nicht ohne klarzustellen: der nächste Besuch kommt sicherlich! Eine Karlsruher Delegation ist in Pforzheim jederzeit willkommen.